BERLIN WENDENSCHLOßSTR., NEUBAU WOHNEN
Das Projektareal umfasst drei Baufelder mit Nutzungsarten gemäß Baunutzungsverordnung. Die beiden Grundstücke an der Dahme sind als allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen, das dritte Grundstück in zweiter Reihe zur Wendenschloßstraße als Urbanes Gebiet (MU).
Die städtebauliche Konzeption setzt auf versetzt angeordnete Riegel- und Punkthäuser, um vielen Bewohnern Blickbezüge und Zugang zur Wasserlage zu bieten.
Das Ensemble zur neu entstehenden Uferpromenade umfasst vier L-förmige Riegelbauten und zwei Punkthäuser mit Wohnungen von ein- bis fünf Zimmern. Ergänzt wird das Angebot durch eine in zweiter Reihe gelegene Bebauung mit zwei Punkthäusern und einem I-förmigen Riegelbau. Im letzteren befindet sich im Erdgeschoss eine Kita für 23 Kinder. Die Neubauten variieren zwischen vier bis sechs Geschossen.


